Meine Geschichte:

 Aus dem Frankenland ins schöne Ostallgäu 

Aufgewachsen am Land gehörten viel Bewegung und Verbundenheit mit der Natur schon immer zu meinem Leben.

Sport als Leidenschaft und Ausgleich 

Da ich beruflich viel im Büro saß, waren Sport und Bewegung an der frischen Luft Hobby und ein wichtiger Ausgleich für mich. 

Vor allem (Berg-) Wandern und Radeln machten mir viel Spaß, ergänzend dazu hielt ich bereits Stunden im Sportverein und wurde aktives Mitglied im DAV. 

Ausbildungen im Gesundheitssport ab 2010 

Die Jahre mit hauptsächlich sitzender Tätigkeit machten sich aber auch bei mir mit Rücken- und Nackenproblemen bemerkbar. Daher beschloss ich ab 2010 meine Arbeitszeit zu reduzieren und mich mehr dem Gesundheitssport zu widmen. Ich absolvierte verschiedene Trainer-Ausbildungen beim Bay. Landessportverband und bei der DIMB (Deutsche Initiative Mountainbike) und machte es mir zur Aufgabe, meine Begeisterung für Bewegung aber auch für die Natur anderen Menschen weiterzugeben, zunächst nebenberuflich. 

Umzug 2016 ins schöne Ostallgäu 

Die Leidenschaft für Berge und Natur bewogen meinen Partner Andreas Kartschewski und mich dazu 2016 von Ansbach nach Lengenwang zu ziehen. Andi eröffnete 2019 hier seine eigene Fahrradwerkstatt und seit 2022 gehen wir beruflich gemeinsame Wege. Die Werkstatt ist mit einem E-Bike-Verleih erweitert worden und meine geführten Touren runden das Angebot ab. 

Ich möchte Einheimische und Gäste gleichermaßen für die wunderbare Natur hier begeistern, aber auch für einen sorgsamen Umgang sensibilisieren und zeigen, wie Bewegung an der frischen Luft einer der schönsten Wege sein kann, etwas für die Gesundheit zu tun.

2024 haben wir schließlich geheiratet - jetzt heiße ich Roswitha Kartschewski :-) 

Ich freue mich auf Sie  … : - )) 

  Ausbildungen / Lizenzen:

  • Trainerin für Gesundheitssport (BLSV) 
  • B-Lizenz Sport in der Prävention
  • Nordic Walking Trainerin
  • MTB-Fahrtechniktrainerin (DIMB)
  • Kursleiterin an der vhs Ostallgäu Mitte