Programm Frühjahr Sommer2025
Kulinarische Landpartie mit dem dem E-Bike
Samstags, Start um 13:00 Uhr am Rathaus der Stadt Marktoberdorf
24.05. / 21.06. / 26.07. / 23.08. / 11.10.2025
Anmeldung bei der Touristinformation jeweils bis Donnerstag 17:00h
Kosten € 55,00 incl. der Bewirtung an 4 ausgewählten Stationen
genaue Beschreibung siehe weiter unten und auch auf der Webseite der Touristinfo:
E-Bike-City-Tour Marktoberdorf
findet leider nicht mehr statt!
Fahrsicherheit:
Sicher unterwegs mit dem E-Bike
E-Bike Fahrtechnik-Training mit Schwerpunkt Tourenrad
Das Fahren mit dem E-Bike macht Spaß, gibt viel Freiheit und erweitert den Radius der Touren. Vor allem unter dem Sicherheitsaspekt gibt es aber auch einiges zu beachten, um Unfallgefahren und den Verschleiß am Rad zu minimieren. Dieser Kurs zeigt nicht nur E-Bike-Einsteigern praktische Übungen für eine sichere Fahrtechnik wie Anfahren, Bremsen, Bergabfahrten. Es werden auch hilfreiche Tipps zur Elektronik und Akku-Behandlung vermittelt. Der Nachmittag gliedert sich in einen Theorieteil und einen Praxisteil mit kleiner Ausfahrt.
Es besteht Helmpflicht!
Dauer: ca. 3 Std
Fr, 09.05. und 16.05.2025, 14:00h
Treffpunkt: Lengenwang, Sportgelände
hier buchen:
ADFC Ostallgäu-Kaufbeuren
Infos auch bei mir:
0160 / 65 333 76
oder im Laden: 08364 / 985 9039
[email protected]
Sicher unterwegs mit dem E-Bike
E-Bike Fahrtechnik-Training in Kooperation mit der vhs oal mitte
Das Fahren mit dem E-Bike macht Spaß, gibt viel Freiheit und erweitert den Radius der Touren. Vor allem unter dem Sicherheitsaspekt gibt es aber auch einiges zu beachten, um Unfallgefahren und den Verschleiß am Rad zu minimieren. Dieser Kurs zeigt nicht nur E-Bike-Einsteigern praktische Übungen für eine sichere Fahrtechnik wie Anfahren, Bremsen, Bergabfahrten. Es werden auch hilfreiche Tipps zur Elektronik und Akku-Behandlung vermittelt. Der Nachmittag gliedert sich in einen Theorieteil und einen Praxisteil mit kleiner Ausfahrt.
Es besteht Helmpflicht!
Dauer: ca. 3 Std
Sa, 05.04. 11:00h - 14:00
Treffpunkt: Marktoberdorf, Ettwieser Weiher
hier buchen:
VHS Oal Mitte
Infos auch bei mir:
0160 / 65 333 76
oder im Laden: 08364 / 985 9039
[email protected]
Fahrtechnik-Training für E-MTB
Sicherheit und mehr Fahrspaß auch im Gelände!
Das E-Mountainbike eröffnet uns viele Möglichkeiten: längere Touren, sicher unterwegs auf Schotter und auf Waldwegen, die Tour zur Almhütte oder das Fahren auf unbefestigten Wegen im Gelände. Allerdings steigt damit häufig auch das Sturz- und Unfallrisiko. Mit einer guten Fahrtechnik werden nicht nur diese Risiken minimiert, sondern auch der Verschleiß am Bike. Dazu gehören u.a. optimales Anfahren (auch am Berg), richtiges Bremsen – vor allem bei längeren Abfahrten sowie ein günstiges Verhältnis von Unterstützungsstufe und Gang.
Gerne gebe ich auch Tipps zur Bedienung allgemein, zur Akku-Behandlung und Pflege des Rads. Der Kurs gliedert sich in einen Theorie- und Praxisteil.
Es besteht Helmpflicht!
Dauer: ca. 3 Std
individuelle Termine:
€ 50,00 p.P ab 2 Personen
bitte vereinbaren unter:
0160 / 65 333 76
oder im Laden: 08364 / 985 9039
[email protected]
Weitere E-Bike Touren:
Kulinarische Landpartie mit dem E-Bike
Radeln und Genießen : - ))
Diese "Genuss-Radtour" führt rund um Marktoberdorf. Das Besondere daran: Sie erleben dabei nicht nur die vielfältige Landschaft des Voralpenlandes, sondern Sie sind Gast bei ausgewählten Gastronomen und Direktvermarktern in unserer Region. Unsere Partner laden Sie ein zu kostenlosem Kaffee und Kuchen, kleinen Allgäuer Schmankerln und geben Ihnen einen Einblick in die Herstellung der heimischen Produkte.
Die Tour endet mit einem „Sundowner-Cocktail“ in der Sky-Bar des Hotels Weitblick in Marktoberdorf.
Dauer: ca 47 km, 5 Std mit Einkehr
€ 55,00/p.P. (Schmankerl inbegriffen)
Kleine Gruppe
Treffpunkt: Rathaus Marktoberf
Es besteht Helmpflicht!
Termine: Samstag, 13:00h
24.05. / 21.06. / 26.07. / 23.08. / 11.09.2025
Weitere Infos und Buchung:
Touristikbüro Marktoberdorf 08342/4008-45
außerhalb der Öffnungszeiten direkt bei mir:
0160 / 65 333 76 oder
[email protected]e
E-Bike-Tour - das Allgäu erleben!
Ich habe für Sie Routen abseits der Hauptstrecken ausgesucht, auf denen Sie die Vielfalt und die Schönheit des Ostallgäus stressfrei genießen können.
Durch die grünen Hügellandschaften geht es vorbei an zahlreichen Seen und Mooren mit traumhaften Ausblicken auf das atemberaubende Bergpanorama.
Die Route verläuft über verkehrsberuhigte Nebenstraßen und Feldwege und ist für E-Tourenräder oder E-MTBs geeignet.
Streckenführung kann individuell vereinbart werden, ebenso der Treffpunkt.
Dauer: 3-4 Std. / 50-60km
ab € 30,00 p.P.
Treffpunkt: nach Absprache
Es besteht Helmpflicht!
Kleine Gruppe - ab 2 Personen
buchbar:
Mi / Do / Sa /So
Buchung direkt bei mir:
08364 / 985 9039
0160 / 65 333 76
E-Mountainbike-Tour
Unterwegs auf meinen Hausstrecken im Ostallgäu
Über Schotter-/Waldwege und leichte Trails führen meine Touren durch den Osterwald, Sulzschneider Forst, Hopferwald oder an der Wertach entlang.
Highlights sind z.B.: Felsenweg, Burgruine Hopfen, Schlossbergalm oder eine Einkehr am See. Traumhafte Ausblicke auf das Alpenpanorama dürfen natürlich nicht fehlen! Dabei achte ich auf eine naturverträgliche Streckenführung und Sie können nebenbei einiges über Natur, (Kultur-) Landschaft und das Ostallgäu erfahren.
Dauer: ca 4 Std. / ca 50 km
ab € 35,00 p.P.
Treffpunkt: nach Absprache
Es besteht Helmpflicht!
Kleine Gruppe - ab 2 Personen
buchbar:
Mi / Do / Sa /So
Buchung direkt bei mir:
08364 / 985 9039
0160 / 65 333 76
Laufen und Wandern:
"Gipfel"-Wandertour im Voralpenland mit Brotzeit
Brotzeit mit Panoramablick inclusive!
Mittelschwere Wanderung auf Forstwegen aber auch wurzeligen Pfaden in unserem Allgäuer Voralpenland bis max. 1100 m Höhe. Die abwechslungsreichen Routen verlaufen auf ruhigen Wegen über verschiedene Anhöhen ("Gipfel") zwischen Forggensee und Grüntensee. Fantastische Ausblicke auf Berge und Wasser sind dabei ein ständiger Begleiter. Bitte ausreichend Getränke und einen Snack mitnehmen. Brotzeit gibt’s zwischendurch an traumhaften Panoramaplätzen.
Dauer: 4 - 5,5 Std., 12- 16 km, 300 - 500 hm
Kosten: € 50,00/p.P incl. Brotzeit
Kleine Gruppe - ab 2 Personen
Treffpunkt und Strecke kann individuell abgestimmt werden.
Termine nach Absprache:
Mi / Do / Sa /So
Buchung direkt bei mir:
08364 / 985 9039
0160 / 65 333 76
Nordic Fitness - mehr als nur Laufen
Nordic Walking ist eine der gesündesten Aktivitäten für den ganzen Körper, gelenkschonend und (fast) bei jedem Wetter machbar. Im Kurs Nordic-Fitness können Sie erfahren, dass die Stöcke nicht nur zum Laufen eingesetzt werden können, sondern auch als sinnvolles Trainingsgerät. Die perfekte Lauftechnik spielt dabei keine Rolle, sondern viel mehr der Spaß an der Bewegung.
Bitte mitbringen: lockere, wetterangepasste Kleidung, Wander- oder Nordic-Walking Stöcke, ein Getränk, Rucksack oder Gürteltasche. Stöcke können gegen Gebühr geliehen werden.
Individuelle Termine nach Absprache:
Dauer: 1,5 Std. € 15,00 p.P. ab 2 Pers.
Treffpunkt: Lengenwang Schützenhaus
Buchung direkt bei mir:
08364 / 985 9039 oder
0160 / 65 333 76
Ab in die Natur!
abschalten - durchatmen - entdecken
Leichte Wanderung auf ruhigen Wegen abseits von Massentourismus in unserem herrlichen Ostallgäuer grünen Hügeln.
Diese gemütliche Tour legt den Focus auf entspannen und genießen und lässt den sportlichen Aspekt außen vor. Die Strecke lässt ausreichend Zeit, um die Schönheiten der Natur zu entdecken - z.B. im Moor, Panoramablicke zu bestaunen oder mehr über Land und Leute zu erfahren.
Bitte ein Getränk mitnehmen.
Dauer: ca. 3 Std.
Kosten: € 20,00 p.P ab 2 Pers.
Treffpunkt: Lengenwang Bahnhof oder nach Absprache
Termine nach Absprache:
Mi / Do / Sa /So
Buchung direkt bei mir:
08364 / 985 9039
0160 / 65 333 76
Wintertouren 2024/2025
Schneeschuhtouren natürlich nur bei ausreichender Schneelage ...
Schneeschuh-Wanderung / Einsteiger-Tour
ab 28.12.2024 13:00h
Schneeschuh-Wanderungen werden immer beliebter, denn sie sind ein faszinierendes Winter-Erlebnis und dank moderner Ausrüstung auch für Anfänger problemlos möglich.
Diese Einsteiger-Tour führt Sie bei ausreichender Schneelage durch die Hügel im Alpenvorland südl. von Marktoberdorf
Sie brauchen:
knöchelhohe Wander- oder Winterschuhe, Wanderstöcke und bequeme Kleidung. Schneeschuhe können gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Dauer: ca 2,5 Std
Preis: 20,00 € p.P. (ab 4 Pers.) zzgl. Leihgebühr Schneeschuhe und Stöcke 10,00 €)
Termine: 28.12.2024
04.01. /25.01. /15.02. /01.03.2025
Buchung:
Touristikbüro Marktoberdorf 08342/4008-45
oder direkt bei mir:
0160 / 65 333 76
[email protected]
Winterwanderung / Fackelwanderung
In die Natur entauchen ...
Eine geführte Winterwanderung in unserem schönen Ostallgäu ist immer ein Erlebnis, egal ob Schnee liegt oder nicht. Die Berge zeigen je nach Witterung ihren ganz eigenen Charakter und das Licht ist jeden Tag faszinierend anders. Dazu schaffen unsere Fackeln in der Dämmerung eine besonders stimmungsvolle Altmosphäre.
Kommen Sie mit mir auf Entdeckungstour und erfahren Sie dabei Interessantes zu Land und Leuten. Als kleines Extra darf natürlich ein heißes Getränk nicht fehlen.
Dauer: ca. 3 Std
Preis: 25,00 € p.P. (ab 2 Pers.)
Preis: 20,00 € p.P. (ab 4 Pers.)
Termine individuell buchbar
Treffpunkt nach Absprache
Buchung direkt bei mir:
0160 / 65 333 76
[email protected]
Schneeschuh-Tour/ Einsteiger und Fortgeschrittene
Bei einer geführten Schneeschuh-Tour im verschneiten Alpenvorland erleben Sie den Winter im Allgäu besonders intensiv - das ist Natur pur!
Diese individuellen Schneeschuh-Touren sind sowohl für Einsteiger mit einer gewissen Grundkondition als auch für erfahrene Schneeschuh-Wanderer geeignet.
Bei ausreichender Schneelage bleiben wir im Alpenvorland: Lengenwang, Seeg, Hopferau und Umgebung. Reicht der Schnee dort nicht aus,
weichen wir zu den Nordhängen bei Nesselwang / Wertach aus.
Sie brauchen:
knöchelhohe Wander- oder Winterschuhe, Wanderstöcke und bequeme Kleidung. Schneeschuhe können gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Dauer: ca 3-4 Std je nach Streckenführung
Preis: 40,00 € p.P. (ab 2 Pers.)
30,00 € p.P. (ab 4 Pers.)
zzgl. Leihgebühr Schneeschuhe und Stöcke 10,00 €)
Termine individuell buchbar
Treffpunkt nach Absprache
Buchung direkt bei mir:
0160 / 65 333 76
[email protected]